Gästebuch der Fam. Keller
Reinhard czech
04.11.2007 11:07
|
|
Hallo Familie Keller zufällig bin ich auf euere Homepage gekommen und finde dort im Verzeichnis den Namen meines verstorbenen Vaters Dr. med. Adolf Czech, der im Krieg in Kroitsch praktizierte. Die Daten stimmen allerdings nicht ganz, er war 1892 in Breslau geboren und 1957 in Tirschenreuth verstorben. |
Peter Jaszczyk
21.08.2007 09:00
|
|
Auch in meinem Stammbaum taucht der Name LEY auf. FÖHR Johann, Zwilling , Weber, Leineweber ~ 13.02.1772 Pfalzel +/■ 05/07.05.1827 Pfalzel, wurde 55 Jahre∞ K 28.02.1797 Pfalzel (Kirchenbuch 2/185/1, Trauzeugen: Christoph Föhr und Heinr. Waller) LEY, LAY Katharina ~ 17.01.1774 Pfalzel +/■ 18/21.04.1836 Pfalzel, wurde 62 Jahre Beide hatten folgende Kinder1. Nikolaus */~ 06/07.12.1797 Pfalzel +/■ 02/03.09.1805 Pfalzel, wurde 7 Jahre und 8 Monate Paten: Nikolaus Föhr und Kath. Lay aus Pfalzel geboren um 20 Uhr . 2. Johann */~ 13/14.09.1799 Pfalzel .Paten: Johann Knopp und Elis. Föhr aus Pfalzel ∞ 1828 Heirat mit HEIDELMARK Margaretha. 3. Susanna */~ 10/11.08.1801 Pfalzel +/■ 22/23.10.1803 Pfalzel, wurde 2 Jahre und 2 Monate .Paten: Sus. Franzen und Johann Kirsch, beide ledig und aus Pfalzel geboren um 15 Uhr 4. Matthias */~ 03.02.1804 Pfalzel .Paten: Matth. Willwersch und Klara Waller aus PfalzelI.∞ Erste Heirat mit GONDORF Irmina .II.∞ 1832 Zweite Heirat mit WEIMANN Christina. 5. Susanna */~ 24/25.05.1806 Pfalzel +/■ 29/30.07.1813 Pfalzel, wurde 7 Jahre alt. Paten: Sus. Franzen und Nik. Föhr, beide ledig und aus Pfalzel. 6. Nikolaus */~ 20/21.12.1808 Pfalzel .Paten: Nikolaus Föhr und Kath. Knopp aus Pfalzel . ∞ 1834 Heirat mit WENGLER Margaretha 7. Peter */~ 23.10.1810 Pfalzel .Paten: Peter Wengler und Marg. Knopp aus Pfalzel .geboren um 3 Uhr nachts 8. Josef */~ 27.12.1813 Pfalzel .Paten: Josef Feiler und Anna Maria Knopp, beide ledig und aus Pfalzelwird 1843 als in Bernkastel wohnend als Pate genannt .9. Michael */~ 01.05.1816 Pfalzel .Paten: Michael Erasmi und Kath. Knopp aus Pfalzel ∞ 1842 PELZER Maria Magdalena Beste Grüße Peter Jaszczyk |
Markus Ley
20.05.2007 12:50
|
|
Grüß Gott, eine sehr interessante Seite haben Sie hier. |
Arnold
29.10.2006 20:44
|
|
Liebe Familie Ley! Ihre Ahnenforschungsergebnisse haben mir sehr geholfen. Ihre Vorfahren Ley waren in Diedes- heim. Dort gibt es verwandschaftliche Beziehung zur Familie Endlich (auch Weber). In unserem Stammbaum sind Beziehung zu Endlich gegeben. Wir sind noch dabei, dass genauer zu untersuchen. Nochmals Danke an Sie ! |
Sven Rüster
04.08.2006 10:57
|
|
Hallo, auf der Suche nach meinen "Rüster" bin ich auch auf Ihre Seite gestoßen. Auch meine Linie stammt aus Niederschlesien, nicht weit von Liegnitz weg. Karl Gustav Rüster, geb. 1887 in Porschwitz-Steinau - Reichsbahner in erster Ehe mit Anna Ida Selma Schulz, geb.1886 in Dalkau-Glogau. Kinder Gerhard Gustav und Wally Gertrud Lina (beide schon nach Übersiedlung in Berlin geboren). Karl Gustav heiratete offensichlich ein weitres Mal. Eltern von Karl Gustav = Heinrich Rüster und Ernestine Kürfter - beide aus Mallwitz-Lüben stammend. Genauere Daten auf Anfrage. Haben Sie etwas, was mir weiter helfen könnte? Wissen Sie wo die Kirchenbücher der Gemeinden aus der Zeit vor 1900 zu finden sind? Vielen Dank für Ihre Mühen, mfg Sven Rüster |
Franziska Ley
28.05.2006 14:32
|
|
Hallo Familie Keller, wie kommen sie eigentlich dazu Ahnenforschung zu betreiben, vor allem über die "Familie Ley"? Da ich selbst so heiße, interessiert mich das natürlich sehr Franziska |
Manfred Quägber
15.01.2006 13:34
|
|
Hallo, bin bei der Ahnenforschung "Fam.Quägber" aus Niederschlesien. Wer kann mir Informationen geben,ich wäre dankbar. |
Kerstin Schulz
30.11.2005 22:48
|
|
Liebe Familie Keller, mein Großvater mütterlicherseits (Jahrgang 1922) hiess Waldraff, so wie eine ihrer Vorfahrinnen, und hatte eine große Familie, die alle in einem kleinen Dorf am Bodensee wohnten und wohnen, in der Nähe von Konstanz, wo ihren Angaben zufolge wohl auch Joseph Ley 1851 geheiratet hat. Das Dorf heisst Dettingen. Vielleicht interessiert Sie das ja. Mit freundlichen Grüssen Kerstin Schulz |
wolfgang ley
18.10.2005 00:14
|
|
Hello liebe Kellers, ich fand bei Ihnen gemeinsame Wurzeln, könnte Ihnen und uns weiterhelfen mit 2 DIN A4Seiten Nachforschungen meines Bruders Jürgen Ley rückwärts ab Moritz Eduard und Ernestine Emilie Wendler. Sie melden sich bestimmt bei mir. Viele Grüße aus Heuchelheim bei Gießen Wolfgang Ley |
Hübner
26.07.2005 18:55
|
|
Hallo, bei Ihrer Namensliste gibt eine fehlerhafte Aufschreibung "Quägber" wird "Qwegwer" geschrieben. Diesen Famielennamen gibt es in Deutschland nur für eine Familie. |