116. Alexander S.
10.06.2021 16:11
|
|
Auf der Suche nach Reparaturanleitungen und Werkzeug, bin ich auf diese Seite gestoßen. Ich habe selten solch eine umfangreiche Ansammlung an nützlichen Informationen, Tips und Hilfestellungen gesehen. Anfragen bezüglich Werkzeug und Informationen zur Reparatur einer VeloSolex wurden schnell, nett und ausführlich beantwortet! Einfach toll! Ein großes Kompliment an Herrn Fritsch! Weiter so!
|
115. Jens G.
31.05.2021 18:01
|
|
Hallo ich bin hier gelandet, weil ich ein einziges Mal mit einem Velosolex zu tun hatte. Das war im Jahr 1979... ich war als Austauschschüler in der Charente, wo die Partnerfamilie ein Landgut hatte. In einem ehemaligen Stall fanden wie ein bis zu den Radnaben im Staub versunkenes Velosolex, das weiss der Kuckuck wann zuletzt in Betrieb war. Aus reiner Neugier wollte ich wissen, ob wir das Teil zum Laufen bringen können. Ich selbst besass zu dieser Zeit ein MF3 von Hercules und verstand auch was vom "Optimieren" der Motorleistung... Vor dem "ollen" Solex hatte ich Null Respekt. Leider. Der Motor war fest. Also den Kopf - mit sehr limitiertem Werkzeug - runter geschraubt und den ganzen Rost an der Zylinderwand gesehen. Beim Schrauben fiel mir der Überstromkanal auf, welcher extern angeschraubt war. Das kam mir schon archaisch vor, erinnerte mich eher an eine Modell-Dampfmaschine. Nun ja, nach Einsatz von viel Öl und etlichen - ich war jung - Hammerschlägen auf den Nasenkolben hatte ich zwei Effekte erzielt: Der Kolben fing an, sich von seiner langjährigen Position im Zylinder zu verabschieden UND die Nase des Kolbens hatte eine andere Form angenommen  Alles wieder zusammen... Sprit rein, Reifen aufgepumpt und dann Startversuche mit Treten und Schieben. 5 Minuten später stotterte das Motörchen vor sich hin und hüstelte des viele Öl raus in Form von blauem Nebel. Er lief, aber natürlich nicht sauber mit verformtem Kolben. Damit war meine Mission beendet. Das schlechte Gewissen kam Jahrzehnte später, als ich verstand, dass dies ein sehr frühes Modell war. Ich erinnerte mich noch an eine Jahreszahl irgendwo am Motor, jedenfalls an die ersten drei Ziffern "194". Möge das Solex nach mir einem sensibleren Schrauber anvertraut worden sein!!!
|
114. Jens
31.05.2021 07:42
|
|
Hi Patrick. Ich bins noch mal. Ich melde mich zu meinem Gästebucheintrag 110 vom 03.05. Ich hab das Problem gefunden. Es lag nicht an der Solex. Ich hab mich zu sehr aufs Messwerkzeug verlassen. Egal. Sie läuft und läuft und läuft ...... Vielen vielen Dank für die großartige, unermüdliche und ausführliche Unterstützung die ich fast einen Monat lang von dir erhalten durfte. Ohne Dich hätt ich schon längst aufgegeben aber deine Tips haben mich immer wieder aufstehen und "dran" gehen lassen. So einen Einsatz durfte ich im Internet noch nicht erfahren. Lange Rede - kurzer Sinn DANKE LG Jens
|
113. Andreas Vetter
22.05.2021 21:00
|
|
Absolut SPITZE Danke für Deine tolle Hilfe. Merci bien et a plus Andreas PS: kleiner Tipp an alle- hab heute mein Solex bei Patrick auf dem Fahrradträger am Auto abgeholt- funktioniert bestens
|
112. Andreas Allenbach
15.05.2021 18:30
|
|
Hallo, super Sache die HP und die "Redaktion". Ich besitze diverse Solex und Hispano (Jg. 46, 48, 2x59, 2x 63) und konnte hier schon öfters Hilfe finden. Ich werde die HP in unserem Verein (ca. 40 Mitglieder) weiterempfehlen. SUPER
|
111. Walter Holderegger
10.05.2021 22:46
|
|
Hallo Herr Fritsch, vor etwa einer Stunde habe ich Ihre Webseite entdeckt, habe zu lesen begonnen, und war sofort völlig eingetaucht in die vielen Themen. Ich kann mir nicht einmal vorstellen, wie viel Arbeit & Liebe dahinter steckt, eine Webseite mit derart vielen Details und Fotos zu erstellen. Deshalb wollte ich Ihnen ein grosses Kompliment und ein Dankeschön zukommen lassen. Ihre Seite ist einfach nur grossartig, zB. die Trickkiste, und diese vielen, tollen und wertvollen Tipps, und die breit gefächerte Themenvielfalt, und die schlichte Anzahl der Themen, einfach unfassbar … Da wird man ganz bestimmt eine Lösung finden, egal, was man für ein Problem mit seinem Solex hat. Ich wohne übrigens in Zürich und war wohl 16, als ich meinen ersten Solex 3800 erhielt, und heute bin ich 67, und besitze immer noch einen, und in der ganzen Zeit dazwischen ebenfalls, (natürlich nicht immer den gleichen). Man könnte also sagen, ich bin ein Solex-Fan. Und seit heute auch ein Fan Ihrer Webseite. Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit allen Solex-Besitzern auf der Welt teilen. Ein grosses Dankeschön, und liebe Grüsse aus Zürich und bleiben Sie gesund, Walter
|
110. Jens
03.05.2021 13:29
|
|
Hallo Patrick. Dank der vielen sehr gut beschriebenen Tipps und bebilderten Anleitungen konnte ich schon so einiges selbst an meiner 3800er reparieren und tauschen aber den unermüdlichen Service den du mir gerade bietest ist unbezahlbar und mehr wert wie Gold. Deine ausführlichen Antworten per Mail selbst an Sonn- und Feiertag lassen mich nicht aufgeben und man spürt richtig wie du dich über 150Km weit weg mit in mein Problem verbissen hast und es lösen willst. Ich hoffe wir habens bald gefunden. Ich danke dir vielmals. LG Jens
|
109. Roland Heidl
01.05.2021 12:20
|
|
Wow! Die ganze Seite hat mir schon oft geholfen und sämtliche Kniffe und Tricks werden super detailliert und nachvollziehbar beschrieben. Da ich bei meiner S3800 eine Frage zu einem Fehlerbild hatte, das hier noch nicht behandelt wurde, kontaktierte ich Patrick per Mail und er hat sich in das Problem hineingedacht und mir sehr nett geantwortet. Vielen Dank!!!
|
108. Dieter Rotert
12.04.2021 10:41
|
|
Hallo Patrick .. Dank deiner Ratschläge hat es geklappt mit dem Motor er läuft..ist schon schön das es noch so Fachleute wie dich gibt die man immer fragen kann oder auf der Webseite von dir nachlesen kann ..freundlich, hilfsbereit, und kompetent, Danke Gruß Dieter
|
107. Jörg Becker
09.04.2021 13:39
|
|
Hallo Patrick, vielen Dank für Deine professionelle Hilfe, nicht nur "live" vor Ort ,sondern auch durch die sagenhaft gemachte Website. Ganz große Klasse ! Grüße aus Ettenheim, Jörg Becker
|
106. Bernhard Sulimma
04.04.2021 11:35
|
|
Ein guter Internetservice für eine "Kultgemeinde", der sicher nur ein kleines Publikum Velo-Solex-Fans begeistert, der aber in seiner fachlichen Kompetenz wohl nicht zu übetreffen ist. Danke an Patrick für viele Tipps und Anregungen. Er versetzte mich in die Lage, Reparaturen an meiner Solex 3800 auszuführen, die ich mir ohne ihn nicht zugetraut hätte. Dankeschön!
|
105. Christian Maack
02.04.2021 15:34
|
|
Hallo Patrick, nachdem ich eine neue Zündspule und den Kondensator eingebaut habe, läuft die Solex wieder wie ein Uhrwerk. Vielen Dank für deine Tipps. Liebe Grüße Christian
|
104. Max Borer
25.03.2021 11:58
|
|
Hallo Patrick Bin soeben auf Deine Homepage gestossen. SUPER SACHE - HERZLICHEN DANK! Hilft mir bei der Hege und Pflege meines 3800er Solex. Ich hoffe, dass deine Homepage für Solex-Fans wie mich noch lange verfügbar bleibt. Ganz, ganz liebe Grüsse und bleib gesund Max
|
103. Klaus Braun
15.03.2021 10:06
|
|
Hallo zusammen, diese Tage habe ich meine schöne Solex von der Generalüberholung bei Patrick geholt. Inzwischen bin ich schon die ersten Kilometer gefahren und rundherum begeistert. Die Arbeit von Patrick war sehr professionell. Ich freue mich schon, mein ersten Saisoneröffnungsfahrten mit meiner "Höllenmaschine" zu unternehmen. Und wenn ich noch ein paar Kilo abnehme, wird sich das sicherlich auf die Höchstgeschwindigkeit der Solex positiv auswirken. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Dich Patrick
|
102. Juergen Bosinger
03.03.2021 13:57
|
|
Liebe Solex-Freunde, die SOS Velosolex Seite ist das Nachschlagewerk für alle Solex-Schrauber schlechthin und ich wüsste nicht was ich ohne sie machen würde ! Ich freue mich immer wieder über diese Homepage. Unzählige Male konnte ich Probleme aufgrund der Trickkiste lösen. Und wenn gar nichts mehr ging und ich musste noch keinen Euro bezahlen! Wo gibt es so etwas noch? und alles bis in Detail Aufgeklärt echt super !!!!!!! Vielen Dank für die Homepage und die kompetente und freundliche Hilfe
|
101. Harald
01.03.2021 19:56
|
|
Hallo Patrick und Solex Freunde, ich kann die euphorischen Beschreibungen nur noch verstärken und mich herzlichst für die Trickkiste und auch die Email-Antworten bei Patrick bedanken. Ich bin als Finanzler eher ein technischer Laie, konnte aber unser Solex (gekauft von meiner Frau vor 49 Jahren) jetzt wieder richtig zum Laufen bringen. Dank der tollen Beschreibungen und Fotos, habe ich alle Züge gewechselt, Kolben gewechselt, Pleuel aus- und eingebaut sowie gereinigt, Zylinder komplett demontiert, neu abgedichtet und wieder zusammengebaut, Bremsen und Gaszug eingestellt, etc. etc. Die "Jungfernfahrt" heute Nachmittgag war eine Genussfahrt. Nochmals herzlichen Dank. Harald
|
100. Alexander
30.01.2021 22:09
|
|
Liebe Solex-Freunde, die SOS Velosolex Seite ist das Nachschlagewerk für alle Solex-Schrauber schlechthin!! Ich freue mich immer wieder über diese Homepage. Unzählige Male konnte ich Probleme aufgrund der Trickkiste lösen. Und wenn gar nichts mehr ging, half Patrick, per Ferndiagnose, absolut professionell. Alles immer selbstlos, ich musste noch keinen Euro bezahlen! Wo gibt es so etwas noch? Vielen Dank für die Homepage und die kompetente und freundliche Hilfe  Alex
|
99. Jürgen Hegner
24.01.2021 15:47
|
|
Vielen Dank für die gut geführte Internetseite. Sie gibt mir viele Hilfestellungen und ist sehr informativ. Beim Kurbelwellenlager hatte ich dann doch noch eine Frage. Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich weiß nun das mein Motor die neuere Variante ist und werde den Simmerring dementsprechend ausbauen. Ohne deine Informationen hätte ich mich nicht an die Restauration meiner Velosolex 3800 herangewagt.
|
98. Michael
16.12.2020 19:28
|
|
Nach 40 Jahren als Zweiradfahrer auf Fahrzeugen aus Deutschland, Japan, Indien und USA bin ich nun wieder bei dem ersten Vehikel meiner Biker-Laufbahn angekommen ......eine Velosolex 5000. Was hab ich da angestellt? Plötzlich war sie da ...ha ha. Die Seite SOS-Velosolex hilft mir unglaublich, mein in die Jahre gekommenes und pflegebedürftiges Fahrrad mit Hilfsmotor mit blättriger "atoll-blauer" Farbe wieder ins Leben zurück zu holen. In der Seite steckt sicher so unglaublich viel Arbeit und man kann die Leidenschaft förmlich spüren, mit der sie gemacht wurde. Respekt dafür Merci beaucoup.
|
97. Marc
26.11.2020 01:40
|
|
Guten Tag zusammen. Im August habe ich mir eine Solex 3800 von 1967 (wie ich mit der Zeit erfahren habe) gekauft. Ich habe die Solex dank der SOS Solex Seite komplett zerlegt UND dann auch Dank SOS Solex, wieder zusammen gebaut (defekte Teile mit originalen Teilen ersetzt). Ich habe wahrscheinlich alle Videos aus der Trickkiste gebraucht Vielen Dank dir für deine tolle Arbeit, wäre sicher nicht gegangen ohne dich. Meine Solex fährt übrigens toll und ich fahre immer mit einem Grinsen im Gesicht. Besten Dank und weiter so!!! Grüsse Marc
|
96. Edi
07.11.2020 20:38
|
|
Hallo, bin durch Zufall auf deine Seite gekommen. Ist eine super Sache hier, blättere mich gerade durch die Trickkiste. Bin gerade dabei, für eine Kundschaft eine 3800 zu überholen. Solex ist für mich auch Neuland. Dank deinem Hinweis, kann ich Montag mal unter dem Kurbeltrieb die Rahmennummer suchen. Rechts neben dem Gabelschaft ist keine Nummer. Es sind keine Papiere dabei, wie kann ich das Baujahr raus finden? Nochmal ein großes Lob für diese Seite. Gruß Edi
|
95. Daniel
20.09.2020 10:13
|
|
Liebe Solex-Freunde, Lieber Patrick, ich war ja schon mit meinen anderen Oldies in vielen Foren, Seiten und Clubs unterwegs, aber so schnell und kompetent als bei sos velosolex, wurde mir noch nie weitergeholfen! Klasse!! Wenn ich die VS kaufe, werde ich sicher noch mehr Fragen haben  Klasse, dass es solche Menschen wie dich heutzutage noch gibt!  Gruß aus Freiburg, Daniel
|
94. Jens
19.08.2020 17:45
|
|
Guten Tag! Ich möchte Dir zu Deiner Homepage gratulieren. Sie gefällt mir sehr gut. Ich habe wieder "Lust" bekommen, mich um meine Velo zu kümmern und bin bester Dinge, dass ich es mit Deinen Tipps schaffen werde!!! Liebe Grüße Jens
|
93. Werner Rudolph
14.08.2020 07:57
|
|
Hallo Solexfreunde! Es hat mich sehr gefreut, wie schnell und kompetent auf meine Anfragen reagiert wurde. Es war mir eine große Hilfe. Danke!
|
92. Johannes Leonhard
06.08.2020 23:47
|
|
Liebes Solexteam, Der Service ist wirklich hervorragend und ich freue mich über die schnellen und ausführlichen Antworten. Als Solex Neuling, der noch nie eine gefahren, geschweige denn zerlegt hat, ist Deine Unterstützung mehr als hilfreich. Gerade in der Servicewüste Deutschland ist das nicht selbstverständlich. Super und nochmals Danke. Weiter so. Beste Grüße aus dem heißen Rheinland Johannes
|
91. Martin Bollinger
29.06.2020 09:17
|
|
Hallo Patrick Deine Webseite ist grossartig. Ich wollte mich schon seit langer Zeit für diese Art der Wissensvermittlung bedanken. Merci für Deine Informationen und Anleitungen! Mit Hilfe Deiner Website habe ich mich daran gewagt, Arbeiten selber anzugehen, für die ich vorher meine Solex zum Mechaniker geschoben hätte. Ich wusste mit den Infos schon vorher, was mich erwartet und worauf ich achten musste. Und wenn doch Fragen auftauchten, fand ich schnell Hilfe. So habe ich mich an die mir in den letzten 35 Jahren nach und nach "zugelaufenen" 2200-, 3800- und 5000er gewagt. Ein Motor war 43 Jahre nicht gelaufen, einer 37 Jahre. Nun schnurren sie wieder, auch wenn noch viel daran zu tun ist. Liebe Grüsse aus der Schweiz Martin Bollinger
|
90. Markus
12.06.2020 23:45
|
|
Hallo, wir haben heute VeloSolex 3800 Bj 1978 mit den Infos aus dieser Webseite nahe zu auf Anhieb wieder ans Laufen gebracht. Nun kann sie wieder restauriert werde. Besten Dank dafür und weiter so. Gruß Markus
|
89. Rüdiger
28.05.2020 16:57
|
|
Hallo Patrick, wieder einmal konntest du mir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das Benzinpumpen-Problem an meiner Solex hast du mir sehr ausführlich beschrieben und auf deine Trickkiste verwiesen. Was würde ich ohne die sehr fachmännisch aufgebaute Web-Seite machen. Vielen Dank für deine Unterstützung. Lg Rüdiger (Solexcologne aus Kölle)
|
88. Thomas
27.05.2020 11:29
|
|
Lieber Patrick, der Motor meiner 3.800 ist gestern wohlbehalten zurückgekommen. Ich werde versuchen, ihn bis Pfingsten einzubauen. Mein Sohn (15 und im Besitz einer Fahrerlaubnis) ist schon gespannt wie ein Flitzebogen. Vielen vielen Dank für die 1a Aufarbeitung.! Grüße aus Hannover Thomas
|
87. Harald
13.05.2020 15:27
|
|
Mit dem neuen Gemisch läuft es jetzt deutlich besser. Nach dem nun wieder ein Meilenstein erreicht ist, kann ich an die nächsten Schritte gehen. Ich wollte erst den Motor hinbekommen, wenn der in Ordnung ist, das Fahrgestell verschönern. Herzlichen Dank nochmals für die immer schnelle und kompetente Hilfe. Viele Grüße aus dem Markgräflerland Harald
|
86. Harald
06.05.2020 23:29
|
|
Hallo Patrick, nochmals ganz herzlichen Dank für die schnelle Antwort und Hilfe. Es war also tatsächlich mineralisches Öl in der Mischung. Ich habe jetzt bei Globus (bei uns früher Hela) das von Dir empfohlene Liqui Moly halbsynthetisch gekauft (Interessant: Im Internet der Liter 9,99 €, vor Ort im Laden 12,98€ - habe es aber zum Internetpreis bekommen). Werde jetzt in den nächsten Tagen den Tank leeren, Auspuff beackern und Deinen Empfehlungen folgen. Dann schauen wir mal ob ich am Ziel bin. Viele Grüße aus dem Markgräflerland Harald
|
85. Markus W
27.04.2020 16:24
|
|
Hi habe eine Solex 5000 Bj 77 in Orange bekommen in traurigem zustand bin gerade dabei den Motor zu zerlegen Kann mir jemand ein Foto /Bezugsquelle für das Rücklicht geben da ist nur noch so ein Chromblechteil dran evtl ist das Glas rund oder oval Danke
|
84. Gerhard
26.04.2020 09:35
|
|
Hallo, Besten Dank für deine SUPER Homepage. Ich habe seit einer Woche ein Velosolex in Arbeit und konnte vieles von dir lernen.
|
83. Bruno Brechbühl
25.04.2020 16:24
|
|
Hallo Patrick, SUPER was du da bietest! bin am 2. Solex 3800 und finde immer hilfsreiche Vorschläge und Erklärungen. Wenn ich deinen Aufwand bedenke "Hut ab". Ich hoffe du bleibt Gesund in dieser Viruszeiten. Ich wünsche dir alles Gute und mit den besten Grüssen aus der Schweiz
|
82. Harald
24.04.2020 15:06
|
|
Hallo Patrick, vielen Dank für Deine Super Unterstützung. Es war tatsächlich für die oberen beiden Schrauben etwas Fummelei (bei den zwei unteren deutlich einfacher), scheint aber funktioniert zu haben. Ich habe gestern diesen Teil abgeschlossen, abends eine Probefahrt gemacht und heute Morgen keine Benzinflecken am Boden. Also nochmals herzlichen Dank und auch ein großes Lob für Deine „Trickkiste“. Viele Grüße aus dem Markgräflerland Harald Ortlieb
|
81. Alex
06.04.2020 15:13
|
|
Hallo Patrick, selten hatte ich so viel Spaß an einer Homepage wie an der sos-velosolex.com. Für mich ist es das Nachlagewerk/ Nachschauwerk schlechthin für Solex- Fans. Ohne Deine Seite hätte ich mich nicht an das Projekt gewagt. Keine meiner Fragen bleibt unbeantwortet, immer wird freundlich und mit absoluter Sachkompetenz geholfen. Du bist 1 toller Schrauber und ich kanns kaum erwarten mit meiner Solex nach 'Dungene' zu knattern. Gruß und merci Alex
|
80. Benny
20.03.2020 13:54
|
|
Vielen Dank für die tolle Homepage! Ich habe eine Velosolex Bj 1961 von meinem Opa Geerbt, dank der Seite kann ich diese nun nach über 50 Jahren Standzeit wieder fahren! Ich finde es Klasse was du den Leuten hier alles kostenlos zur Verfügung stellst und auch auf E-mails antwortest du schnell kompetent und kostenlos. Wir brauchen mehr Menschen wie dich ! Vielen Dank
|
79. Christian
02.01.2020 21:24
|
|
Also ich bin sehr begeistert von der Homepage. Hier ist wirklich alles zur Velo Solex zu finden was man benötigt. Selbst wenn man kleinere Fragen über das Kontaktformular hat bekommt man zügig sachliche und ehrliche Antworten zurück. Vielen Dank! Mach weiter so! Liebe Grüße aus Nordfriesland
|
78. Harald
03.12.2019 13:10
|
|
Das ist die beste Seite eines Fahrzeugs die ich je gesehen habe! Bin total begeistert, absolut Spitze. Es wird alles an Wissen weitergegeben. Einfach toll!!
|
77. Thomas Beer
08.11.2019 12:44
|
|
Besten Dank an Patrick für seine schnelle Hilfe mit der Benzinpumpe. 👍 Vielen Dank für dein Engagement auf dieser HP. Dank dieser tollen Seite habe ich 2015 mein erstes 3800er Solex restauriert welches ich zerlegt in einer Kiste gekauft hatte. Mit den Video's über Motor und Rahmen konnte ich mein Solex fertigstellen.🙂 Danke und Gruss Thomas
|
76. Hans
08.11.2019 09:39
|
|
Hallo Patrick Bin gerade an meiner ersten Vollrestauration eines 3300ers. Deine Website verdient einfach nur ein Superlativ, vom FEINSTEN. Besten Dank und liebe Grüsse aus der CH. Hans
|
75. Ralf
31.10.2019 23:00
|
|
Vielen Dank für die wertvollen Tipps dir und deiner Seite ist es zu verdanken, dass ein 3800 zu neuem „Leben“ erweckt wurde! Viele Grüße Ralf
|
74. Jürgen
26.09.2019 07:54
|
|
Ich möchte mich, als NEULING, für den tollen Service und die freundliche Kontaktaufnahme bedanken. Super! Viele Grüße Jürgen
|
73. Jürgen
30.08.2019 18:29
|
|
Feedback mit Neuem Kolben, Zylinder und Kopf ( Eintag vom 18.08.19 ) Hallo SOS-Solex. Nachdem ich die Trickkiste 21 sowie 42 mit entsprechend, von unterschiedlichen Lieferanten zusammengekauftem Zylinder+Kolben+eigener Modifikation sowie abgedrehtem Kopf hinsichtlich noch mehr Kompression, erledigt hatte kam die Probefahrt. Nach Entlüftung der Pumpe wurde das Solex angeschoben und nach max. 5m ging es mit einem beeindruckendem Durchzug los. Im Wohngebiet konnte ich die Endgeschwindigkeit nicht ausfahren und ging auf die Landstraße wo ich im Kreisel eine ordentliche Schräglage einnehmen musste !;- das Solex läuft richtig, richtig gut. Leider dauerte die Freude nicht lange, weil sich das Kabel vom Kondensator am Polrad blank geschliffen und gegen Masse kurzgeschlossen hat, was ich dann festgestellt habe. Neuer Kondensator anderer Bauart ( Lieferant ) und die Zündung war wieder da, sogar so kräftig, daß nur bei aufgelegter Zündkerze und drehen am Vorderrad der über das Zündkerzenloch ausgestoßene Sprit sich mit einer Stichflamme entzündete. Zündkerze rein und Probefahrt Nr. 2;- aber jetzt rutscht mir die Antriebsrolle, weil ich zu viel Kompression gebastelt habe. Warum mir der Motor beim ersten Probelauf gleich gekommen ist, kann ich mir nur mit damals noch trockenen Kolben und Laufbüchse zu dem jetzt mit Mischung geschmierten und noch besser verdichtetem Brennraum ( abgedichtete Lauffläche ) erklären. Jetzt muß ich halt noch eine Neue Reibrolle einbauen um die Neue Kompression zu überwinden. Sobald ich mal Kraftschluss dann habe ( neue Reibrolle ), werde ich die Kompression von meinem " Patchwork-Motor " mal messen. Ich lasse wieder was von mir hören, sobald ich die Reibrolle gewechselt ist.
|
72. Jürgen Pinter
22.08.2019 10:36
|
|
Hallo, ich habe eine Solex 5000, die ich einer jungen Dame zur Hochzeit geschenkt habe. Uralt, musste also restauriert werden. Da ich schon ca. 10 Jahre nichts mehr an dem Gerät gemacht hatte, Kinder, Neffen etc. damit gefahren sind, musste ich ran. Ohne Ihre klasse Homepage wäre ich nie zum Ziel gekommen, denn alles läuft wieder wie gewohnt und die Freude der jungen Dame ist groß. Offensichtlich scheint die Velo Solex bei jungen Leuten wieder zunehmend Interesse zu finden. Danke für die vielen Hilfestellungen!
|
71. Jürgen
18.08.2019 15:16
|
|
Hallo Patrick. Als erstes ein herzliches Dankeschön für den auf Deiner Seite offengelegten Erfahrungsschatz zum " Kulturgut VeloSolex ". Seit Wochen erfreue ich mich anDeiner website und keine Zeile oder Bild ist langweilig oder gar belanglos. Ohne Deine Hinweise und Bildern aus der Trickkiste hätte ich mich nicht selbst an die Reparaturen getraut. Herzlichehen Dank für die Zeit für die Antworten meiner techn. Probleme ( Kontaktformular ). Nochmals Danke für Deine gemeinnützige website mit dem offengelegen know-how und Knoff-Hoff ( Deiner Trickkiste ). Da steckt sehr viel Arbeit zur Dokumentation Schritt für Schritt drin. In Kürze hoffe ich die erste Probefahrt mit neuem Kolben, Zylinder und Kopf machen zu können. Sobald der Neue Krümmer geliefert ist ( der alte hatte natürlich auch Haarrisse ) geht die Baustelle weiter und es gibt Feedback. Bis dahin, Lustig und Gesund. Jürgen
|
70. Olaf Schulz
04.08.2019 22:45
|
|
Hallo Patrick, nach einer gelungenen Ausfahrt mit meiner Solex muss ich mich einfach mal bei Dir bedanken. Ohne die Tipps und Videos Deiner Webseite hätte ich meine "Reibe" nicht wieder zum Rollen gebracht. Herzlichen Dank und freundliche Grüße !!! Olaf
|
69. Dr. Dietmar Viertel
18.07.2019 23:40
|
|
Lieber Patrick, herzlichen Dank für Deine zeitnahe Antwort auf meine Fragen. Du hast mir damit Mut gemacht, dass ich meine französische VeloSolex doch noch angemeldet bekomme und mein Traum von Köln nach Münster zu fahren in Erfüllung geht. Ich finde es toll, wie Du diese Seite aufgebaut hast und managst. Hohen Respekt, dass Du Dein Wissen und Können nicht für Dich behältst, sondern Anderen hilfst. Nochmals herzlichen Dank. Wenn ich erfolgreich war, melde ich mich!  Dankbar grüßt Dietmar vom Niederrhein.
|
68. Harry
09.07.2019 17:58
|
|
Hallo Patrick, bin durch Zufall über deine Seite gestolpert. Wollte nur mal ein Lob aussprechen...gefällt mir sehr gut. Und so vielseitig in der Info. Ganz große Klasse. Gruß aus Wilhelmshaven. Harry
|
67. Gunther Kuespert
21.04.2019 09:33
|
|
Hallo Patrick, nochmals vielen Dank für Deinen super Ratschlag. Ich habe das Dekompressionsventil gereinigt und mein Velo läuft wie geschmiert. Würde am liebsten gar nicht mehr absteigen. Viele Grüße. Gunther
|