Pankratius Wyss
11.11.2021 11:21
|
|
Lieber Erwin, wenn ich mich recht erinnere, waren wir in Zürich unter einer dichten Hochnebeldecke in den Zug eingestiegen. Das schöne Wetter hat uns erst im Kt St.Gallen überrascht und die Wanderung endete im Kt. Schwyz. Als halber Aargauer muss ich mich doch wehren, gegen die Diskriminierungen deiner mittelalterlichen Vorurteile, gegen diesen schönen Kanton und seine Bewohner. Trotzt allem möchte ich dir danken für deine schönen Fotos die du immer von unseren Anlässen machst. Mit kameradschaftlichem Gruss S’Bärä Thuris Franz Josef Pankratius |
Hans Scherer
10.11.2021 18:29
|
|
Liebe Turnveteranen Die gestrige Wanderung war wirklich super organisiert von Gusti und Sepp. Das herrliche Herbstwetter trug auch sehr viel zum Marsch nach Altendorf bei. Auch sehr gut war das günstige Mittagessen im Gasthof «Mühlebach». Die vielen schönen Fotos von Erwin und der Wanderbericht von Kudi sind auch exzellent. – Auch den sehr ausführlichen Jahresbericht vom fleissigen Obmann, Rolf Marghitola, habe ich sehr genossen. Danke vielmals für die grosse Arbeit des ganzen Vorstandes. Mit Dank und Turnergruss, Hans Sscherer. |
Walter Kyburz-Glaus
11.08.2021 08:28
|
|
Liebe Veteranin, liebe Veteranen. Ich gratuliere allen recht herzlich die am Züri-Marsch teilgenommen haben. Vielen Dank an die Obmannschaft für ihre grosse Arbeit. Einen speziellen Dank an Erwin Schmid für seine tollen Fotos und für Kudi Müller für seine ausführlichen Berichte. Ein schöner Wandertag bei gutem Wetter sowie das gesellige Zusammensein auf der Felsenegg war sehr erfreulich. Auf ein Wiedersehen beim nächsten Marsch freuen sich Geri Rava, Elite-wanderleiter und Walti Kyburz, Kurgäste-Wanderleiter. |
Meile Otto
06.08.2021 13:02
|
|
Ganz herzlichen Dank für die lieben Geburtstagswünsche ! Ich habe den Tag genossen, war einfach ein bisschen stressig mit den vielen Telefonanrufen , die ich leider nicht immer abnehmen konnte !! Aber trotzdem : es war ein schöner 93igster !!! Otti |
Hans Markwalder
16.07.2021 15:35
|
|
Da durch die Auswirkungen des Sturmtiefs Bernd in unserem Gebiet die öffentlichen Verkehrsmittel stundenlang zum Erliegen kamen, konnten wir leider nicht wie abgemacht an der Wanderung teilnehmen. Durch den ausführlichen Reisebericht von Kurt und die schöne Fotodokumentation von Erwin, wurden wir bestens informiert. Den beiden ein herzliches Dankeschön. Die grosse Ernüchterung erfolgte dann am Nachmittag. Am Käferberg hatte das Sturmtief, mit Hagel und Starkregen, gewütet, eine grosse Schneise von gefällten Bäumen hinterlassen und in unseren anschliessenden Familiengärten für eine total Verwüstung gesorgt. Gruss von Hans vom Hungerberg |